GNU

Multiresistente Keime in der Ems





Für 2025 hat die GNU einen Kalender zusammengestellt,
als praktischen Beitrag gegen das Artensterben.


Das Jahr geht zu Ende - für 2025 hat die GNU einen Kalender zusammengestellt, als praktischen Beitrag gegen das Artensterben. Die Bilder stammen zum Großteil aus unserem Naturgartennetzwerk und sollen die Vielfalt und Schönheit naturnaher Gärten würdigen. Auf den Rückseiten gibt es eine Fülle von Tipps für eine artenreichere Gartengestaltung. Sie stammen aus dem wissenschaftlich begleiteten „Gartenreich“-Projekt, das über drei Jahre unter anderem auch in Gütersloh durchgeführt wurde. Es hat gezeigt, wie man mit Naturgärten die Biodiversität erheblich steigern kann. Darunter ist auch ein Selbsttest als hilfreiches Instrument, Gartenbausteine zum Wohle der Natur zu beurteilen und gegebenenfalls zu ergänzen. Wir hoffen, mit diesem Kalender durch das ganze Gartenjahr viele Naturfreunde zu sinnvollen und auch kostengünstigen Maßnahmen anzuregen, um unsere Gärten zu lebendigen Naturreservaten weiterzuentwickeln. Der Kalender kann (soweit der Vorrat reicht) kostenlos im Straßenverkehrsamt (Kreishaus Gütersloh Bauteil 7, Herzebrocker Str. 140, GT) oder Gütersloh Marketing GmbH, (Berliner Str. 63, GT) abgeholt werden. Weiter Standorte folgen.

GNU Kalender als PDF Download